Der Beschuldigte hat unter anderem umfangreich Fälschungen aus China von Controllern (Handgeräte zur Bedienung von Spielkonsolen) für Sony Playstations eingeführt und verkauft. Er wurde u.a. wegen Warenfälschung und Markenrechtsverletzung zu 32 Monaten Freiheitsstrafe, wovon 8 Monate unbedingt, verurteilt.